Nach der Altensteiner Höhle in Schweina (1801) wurde die Barbarossahöhle 1866 als zweite Schauhöhle in Thüringen überhaupt für die Öffentlichkeit erschlossen und war das mit Abstand erste Ausflugsziel im Kyffhäusergebitge. Sie gehört zu den meistbesuchten Schauhöhlen in Deutschland und erlangte aus wirtschaftlicher Sicht seit etwa 1895 eine überörtliche Bedeutung, als zahlreiche Verbesserungen der touristischen Infrastruktur realisiert wurden. Ein wichtiger Grund für die bemerkenswerte Entwicklung als Touristenmagnet ist der anhaltende Besucherstrom auf den Kyffhäuser, der 1896 mit der Einweihung des Denkmals ausgelöst wurde und zur Folge hatte, dass vor allem Tagestouristen die Barbarossahöhle aus Tradition in ihren Ausflug einbezogen haben. Neben der Ausschmückung der Barbarossasage war auch die landschaftliche Schönheit des Kyfffhäusergebirges sowie die Bedeutung der Kurstadt Bad Frankenhausen für das stetige Ansteigen der Besucherzahl verantwortlich.

Kontakt

Barbarossahöhle im GeoPark Kyffhäuser
Mühlen 6, OT Rottleben
99707 Kyffhäuserland

Telefon: +49 (0)34671 5450
Fax: +49 (0)34671 54514
Mail: service@hoehle.de

Social Media

Unsere App

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen